Mehr als Verkaufsdaten: Einblick in das Denken der Verbraucher

GfK bringt das Consumer-Journey-Modul des neuen Angebots Consumer Insights Engine auf den Markt. Es ist die erste Lösung, die einen echten Einblick in den kompletten Online- und Offline-Kaufprozess im Bereich der Technologie- und Gebrauchsgüter ermöglicht. Die Consumer Insights Engine ist in mehr als zehn Ländern weltweit verfügbar.

Das Consumer-Journey-Modul ist die erste und einzige Lösung für Hersteller und Händler in der Technologie- und Gebrauchsgüterindustrie, die Verkaufsdaten aus dem Handel* mit Marktforschungsdaten, Informationen zum Onlineverhalten der Konsumenten und durch künstliche Intelligenz analysierte Produktbewertungen von Verbrauchern kombiniert. Über die Consumer-Insights-Engine-Plattform sind somit jederzeit handlungsrelevante Informationen abrufbar, mit denen schnell fundierte Geschäftsentscheidungen getroffen werden können.

Das neue GfK-Angebot unterstützt unter anderem Produktmanager, Kategoriemanager, Marketingexperten und Vertriebsmitarbeiter. Sie stehen durch eine gesättigte Nachfrage, kürzere Produktlebenszyklen, die zunehmende Bedeutung von digitalen Kanälen, steigenden Wettbewerb und fallende Preise unter enormen Druck. Im Tagesgeschäft bleibt ihnen allerdings häufig nicht genügend Zeit, um Antworten auf wichtige unternehmensspezifische Fragen durch Ad-hoc-Umfragen zu erhalten.

GfK Consumer Insights Engine liefert Antworten auf eine Vielzahl von Fragen, die sich Herstellern und Händlern von Technologie- und Gebrauchsgütern täglich stellen. Beispielsweise: Was löst einen Kaufprozess aus? Welche Kanäle nutzen Verbraucher, um sich über Produkte zu informieren? Was sind die wichtigsten Aspekte für eine Kaufentscheidung? Was denken und sagen die Verbraucher über ein gekauftes Produkt?

GfK Consumer Insights Engine ist in einer Vielzahl von Ländern verfügbar, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, Russland, Indien, China, Japan, Südkorea, Brasilien und den USA. Der Produktschwerpunkt liegt auf Technologie- und Gebrauchsgütern im Bereich IT, Elektrogroßgeräte, Elektrokleingeräte, Drucker, Gaming, Consumer Electronics und Personal-Care-Technologien.

Hinweis: *Genutzt werden GfK-Handelsdaten in allen Ländern außer den USA, wo die Informationen mittels einer Telefonumfrage kalibriert werden. Diese basiert auf einer wahrscheinlichkeitsbasierten Stichprobe, die repräsentativ für die Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse des Landes ist.

Über GfK

GfK verknüpft Daten mit wissenschaftlichen Methoden und liefert mit innovativen Lösungen die Antwort auf zentrale Geschäftsfragen rund um Verbraucher, Märkte, Marken und Medien – jetzt und in der Zukunft. Als Forschungs- und Analysepartner verspricht GfK seinen Kunden weltweit “Growth from Knowledge”.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gfk.com/de

Quelle und Pressekontakt GfK

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert