Wissensforum Backwaren e.V.: Vegan ist Top-Trend 2023

Bei der Herstellung von Backwaren sind pflanzliche Zutaten gefragt

Eine Umfrage des Wissensforum Backwaren e.V. zeigt: Vegan bzw. Plant based ist Spitzenreiter unter den Trends in der Back-Branche 2023. Aber auch traditionelle Gebäcke wie Käsekuchen & Co. sowie eine traditionelle Herstellungsweise sind bei Backwaren gefragt.

In einer Umfrage des Wissensforum Backwaren e.V. unter Unternehmen aus der Backzutaten-Branche wurde Vegan/Plant based als der wichtigste Trend 2023 hervorgehoben. Vegan/Plant based spielt in gleich drei Megatrends hinein: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation. In allen Bereichen geben die Umfrageteilnehmer an, dass Vegan/Plant based 2023 die größte Rolle spielen wird.

Gute Voraussetzungen, aber auch Herausforderungen für Bäcker

Backwaren haben als getreidebasierte Produkte grundsätzlich gute Voraussetzungen dafür, den Trend Vegan/Plant based zu bedienen. Die meisten Brote und Brötchen sind von Haus aus vegan. Feine Backwaren wie Kuchen und Torten können hingegen eine Herausforderung darstellen, will man sie zuverlässig in guter Qualität ohne tierische Produkte wie Milch, Sahne, Eier und Butter herstellen. Daher spielt das Thema auch für Bäcker und Backzutaten-Hersteller eine große Rolle. Hier sind Fachwissen, Kreativität und Innovationsgeist gefragt.

„Vegane Produkte stehen so hoch im Kurs, weil die Zielgruppe einfach viel größer geworden ist“, erklärt Christof Crone, Vorsitzender und Geschäftsführer des Wissensforum Backwaren e.V. „Denn diese besteht inzwischen nicht nur aus strengen Veganern, sondern auch aus Flexitariern, die zwar nicht komplett auf tierische Produkte verzichten, aber aus Gründen von Nachhaltigkeit, Ethik und/oder Gesundheit den Konsum reduzieren und sich öfters vegane Varianten schmecken lassen.“

Vertrautes darf nicht fehlen

Auch wenn sich hierdurch eine gewisse Widersprüchlichkeit ergibt: Nicht nur vegane Varianten, auch eine traditionelle Herstellung sowie traditionelle Gebäckarten sind 2023 laut Umfrage angesagt. Dazu zählen etwa Klassiker wie der beliebte Käsekuchen. „Vielleicht möchte man in aufwühlenden Zeiten einfach gerne ab und an geschmacklich in schönen Erinnerungen schwelgen, das vermittelt Vertrautheit und Sicherheit“, vermutet Crone. „Kaum ein Sinn kann so gut Erinnerungen wecken wie der Geschmackssinn.“


Über das Wissensforum Backwaren:

Das Wissensforum Backwaren e.V. versteht sich als Ansprechpartner für alle, die mit Backmitteln und Backzutaten arbeiten, und für diejenigen, die sich über die Thematik informieren wollen. Umfangreiche Informationen stehen auf den Internetseiten des Verbandes zur Verfügung.

www.wissensforum-backwaren.de richtet sich vornehmlich an Fachkräfte aus der Backbranche, hier kann unter anderem die Fachpublikation backwaren aktuell kostenfrei heruntergeladen werden.

Auf www.klartext-backzutaten.de finden Verbraucherinnen und Verbraucher spannende Beiträge aus der Welt der Backzutaten sowie den Podcast des Wissensforum Backwaren e.V. „Klartext Backzutaten“, der auch auf Spotify und weiteren gängigen Podcast-Plattformen zu finden ist.